Journal Club Schmerzmedizin 2012; 1(1): 48-52
DOI: 10.1055/s-0032-1329331
Leitlinien in der Praxis
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Nationale Versorgungsleitlinie nicht spezifischer Rückenschmerz – Betrachtet unter psychologischen Gesichtspunkten

Michael Pfingsten
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 November 2012 (online)

Preview

Bei der Entwicklung mehrerer Leitlinien zur Schmerztherapie waren Schmerzpsychologen mit ihrer Expertise beteiligt – so auch bei der Versorgungsleitlinie für den nicht spezifischen Rückenschmerz. Psychologische Faktoren finden in dieser Leitlinie an mehreren Stellen Berücksichtigung, wobei die Bandbreite dabei von der möglichst frühen Berücksichtigung psychosozialer Risikofaktoren (sog. yellow flags) bis hin zur Integration psychologischer (i. d. R. kognitiv-verhaltenstherapeutischer) Behandlungen und Prinzipien in der Gestaltung multimodaler Behandlungsprogramme reicht (insbesondere für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen).